![]() |
||
Titel | Datum | Kosten |
Wasser und Leben. Schreiben auf der Nordseeinsel Borkum
![]() |
Workshop, 17. - 21. April 2024 Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag 15 - 18 Uhr Sonntag 11 - 14 Uhr |
275,00 € |
Lebensgeschichten. Biografisches Schreiben
![]() |
06.05., 20.05., 03.06., 17.06., 01.07., 15.07.2024 |
120,00 € |
Wasser und Leben. Schreiben auf der Nordseeinsel BorkumVom Meer umgeben ist auf der Insel das Wasser ganz nah. Das von der Erde gefilterte Trinkwasser ist so hochwertig, dass seine Qualität deutschlandweit als Referenz gilt. Salz- und Süßwasser gehören zu den unverzichtbaren Grundbedingungen des Lebens, in unserem Körper wie auf unserem Planeten. In diesem Workshop werden wir uns schreibend der Bedeutung des Wassers für uns, für die Insel und für die Erde annähern. In den Texten können Erfahrungen, Gefühle, Erinnerungen und Wünsche zum Ausdruck kommen, alles, was uns bei dem Thema „Wasser“ bewegt. Dazu wird es vielseitige Schreibanregungen geben, u.a. auch bei einem Besuch des Borkumer Wassermuseums. |
![]() |
Lebensgeschichten. Biografisches SchreibenDieser Kurs wendet sich an alle, die über ihr eigenes Leben oder über das Leben anderer schreiben oder schreiben wollen. Dabei können verschiedene Projekte zur Sprache kommen: Die eigenen Erinnerungen, Lebensgeschichten aus dem engeren Kreis der Familie, von Zeitzeugen oder aus der Geschichte. Sie können thematisch orientiert sein oder chronologisch, begrenzte Erfahrungen oder ein ganzes Leben beinhalten. Entsprechend den Projektvorstellungen der TeilnehmerInnen biete ich meine Begleitung bei der biografischen Spurensuche und dem Verfassen von Texten an.
| |
![]() |
||
|